Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Im Verlauf der 3-jährigen Ausbildung wirst du auf die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und Arbeitsabläufe der Kreisverwaltung vorbereitet.
An der Berufsschule in Schloss Neuhaus und am Studieninstitut in Soest lernst du die theoretischen Fachkenntnisse, die du während deiner Praxisabschnitte umsetzen wirst. Deine Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten dich durch die Ausbildung und binden dich von Beginn deiner Ausbildung an in die alltägliche Arbeit der Kreisverwaltung ein.
Die Ausbildung kann bei berechtigem Interesse ggfs. in Abstimmung mit dem Studieninstitut in Soest unter bestimmten Voraussetzungen während der praktischen Ausbildungsabschnitten auch in Teilzeit ermöglicht werden.
Voraussetzung:
mindestens Fachoberschulreife
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre
Beginn:
1. August des jeweiligen Jahres
Verdienst (Stand Februar 2018):
1. Ausbildungsjahr: 918,25 €
2. Ausbildungsjahr: 968,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.014,02 €
Ausbildungsinhalte
Theoretische Ausbildung:
- Allgemeines Verwaltungsrecht
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
- Personalrecht
- Sozialrecht
- Zivilrecht
Fachpraktische Ausbildung in den Abteilungen:
- Sicherheit und Ordnung
- Finanzen
- Soziales, Pflege und Schwerbehinderung
- EDV & Organisation
- Personal
- Bauen & Planen
Zeitlicher Rahmenplan:
- 1. Ausbildungsjahr
Praktikum / 36 Wochen
Schule / 14 Wochen
Praktikum / 2 Wochen
- 2. Ausbildungsjahr
Praktikum / 22 Wochen
Schule / 15 Wochen
Praktikum / 17 Wochen
- 3. Ausbildungsjahr
Schule / 17 Wochen
Praktikum / 23 Wochen
Abschlussprüfung